Alle Beiträge von

Dirk Majchrzak

Corporate IdentityMarketing

Die Markenführung gezielt an eine dynamische Umwelt anpassen (Serie)

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Dieses Zitat des griechischen Philosophen Heraklit trifft auch auf die Positionierung der Marke zu. Im Zeitalter der Digitalisierung erreichen gesellschaftliche Veränderungsprozesse noch einmal eine ganz neue Geschwindigkeit, der Druck auf statische Marken wächst. Im Spannungsfeld einer dynamischen Umwelt muss sich die Markenstrategie daher ständig neu ausrichten, um komplexen Kanälen und schwer zu durchschauenden…
Dirk Majchrzak
05/07/2017
MarketingStakeholderTechnologie

Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung von Kundenbindungs-Programmen (Serie)

Wie in Teil 1 der Beitragsreihe „digitale Kundenbindung“ dargestellt, sollten sich Kundenbindungs-Programme nicht nur auf reine Rückvergütungsmechaniken verlassen. Vielmehr ist eine Fokussierung auf den Customer-Lifecycle dringend nötig. In diesem Teil erläutere ich erfolgsrelevante Prinzipien zur nachhaltigen Implementierung von digitalen Kundenbindungs-Programmen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in der Umsetzung von digitalen Kundenbindungs-Programmen ist mir folgendes Szenario bestens bekannt: Ein Unternehmen möchte mittels…
Dirk Majchrzak
12/04/2017
digitale markenführungCorporate IdentityKanäleStakeholder

Mehr Unabhängigkeit in der digitalen Markenführung

Bei der Entwicklung von Online-Marketing Strategien vertrauen viele Unternehmen auf die großen Player wie z.B. Google und Facebook. Doch eine nachhaltige digitale Markenführung darf sich nicht alleine am Google Ranking oder der Anzahl der Follower orientieren. Die Anforderung besteht vielmehr darin, ein crossmediales Konzept zu etablieren. Dieses wird Ihre Marke nachhaltig im digitalen Raum verankern und mehr Unabhängigkeit gegenüber den…
Dirk Majchrzak
18/03/2017
digitale kundenbindungKanäleMarketingStakeholder

Digitale Kundenbindung beginnt mit dem Erstkontakt (Serie)

Die digitale Kundenbindung bietet ein großes Potenzial mit der Zielgruppe lange vor der Transaktion eine Bindung zu etablieren. Eine Studie von Capgemini Consulting zeichnet allerdings ein äußerst schwaches Bild zur Effektivität von Kundenbindungs-Programmen. Schon 3 Zahlen der Studie reichen aus, um festzustellen, dass die Kundenbindung im digitalen Zeitalter zunehmend ins Leere läuft. Mit diesem 2-teiligen Beitrag beschreibe ich zunächst in…
Dirk Majchrzak
07/03/2017
content marketingMarketingStakeholder

Interview: Content Marketing ist mehr als X Millionen Views

DM: Herr Bünting, immer wieder wurde im Kontext von Content Marketing durchaus kontrovers über den Spot „Heimkommen“ der Edeka aus der Feder von JungvonMatt diskutiert. Für die einen war es ein Paradebeispiel für Content Marketing für die anderen ein geschmackloser Tabubruch. Jetzt räumt der Spot gerade einen Preis nach dem anderen ab. Verdienterweise? KUB: Wenn ich richtig informiert bin, wurde…
Dirk Majchrzak
23/02/2017
KanäleMarketingTechnologie

Data-Driven-Marketing: 4 Tipps wie sich Ihr Unternehmen der Herausforderung stellt

Marketing-Cloud-Plattformen ermöglichen eine personalisierte Customer Journey. Auch mittelständische Unternehmen können sich dem sogenannten Data-Driven-Marketing nicht entziehen. Doch die Komplexität und die Anforderungen an ein personalisiertes Marketing sind hoch. Technologische Kompetenzen müssen aufgebaut und Marketing-Paradigmen neu definiert werden. Die Marketing-Abteilungen insbesondere in mittelständischen Unternehmen geraten da oft an ihre Grenzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich zunächst von der…
Dirk Majchrzak
03/02/2017